Zystitis

Zystitis ist Entzündung der Wände der Blase. Es zeichnet sich durch schnelle (alle 15 bis 20 Minuten), ein scharfes schmerzhaftes Urinieren in kleinen Teilen, manchmal mit einer Beimischung von Blut, subfebriler Körpertemperatur aus. Der Übergang der Krankheit in eine chronische Form, der Aufstieg der Infektion und die Entwicklung des entzündlichen Prozesses in den Nieren und in der Verringerung der Harnröhre sind möglich. Bei der Diagnose einer Zystitis hilft die Urinanalyse und die Ergebnisse des Ultraschalls der Blase dem Urologen. Um die Ätiologie der Zystitis zu bestimmen, wird die bakterielle Aussaat von Urin und Abstrich aus der Harnröhre durchgeführt. Die Zystitis -Therapie impliziert in erster Linie eine wirksame Wirkung von Arzneimitteln auf infektiöse Mittel, die sie verursacht haben.

allgemeine Informationen

Zystitis ist eine Entzündung der Schleimhaut der Blase. In den meisten Fällen hat Cystitis eine ansteckende Natur. Die Krankheit ist weit verbreitet, beeinflusst Vertreter des schwachen und stärkeren Geschlechts, ist jedoch häufiger bei Frauen aufgrund einiger anatomischer Merkmale der Struktur des weiblichen Körpers.

Urethra für Frauen (Urethra) breiter und kürzer als männlich. Daher ist es für Krankheitserreger einfacher, in die Blase einzudringen. Dies bestimmt die häufigere Zystitis bei Frauen. In den meisten Fällen sind Frauen im gebärfähigen Alter an Zystitis krank. Es gibt häufige Fälle, in denen sich wiederholt bei einer Frau eine Blutentzündung entwickelt und die Lebensqualität erheblich verschlechtert.

In der Regel wird die Zystitis durch Vertreter von konditionell pathogenen Flora-An-Darm-Stick, Streptokokken, Staphylococci usw. verursacht. Manchmal tritt die Zystitis aufgrund einer Infektion mit Krankheitserregern sexuell übertragbarer Krankheiten auf Mycoplasma und Harnstoffkonplasma auf.

Anzeichen von Zystitis

Symptome von Zystitis

Das charakteristischste Symptom für die Blasenentzündung ist schmerzhaftes Urinieren, begleitet von verbleibenden Empfindungen von Verbrennung und Reiben. Darüber hinaus werden Patienten mit Blasenentzündung durch Schmerzen im Unterbauch und ein Gefühl der unvollständigen Entleerung der Blase gestört. Manchmal entwickelt sich bei Zystitis eine Harninkontinenz, die mit einem starken Wunsch zu urinieren.

Urin mit Blasenentzündung kann aufgrund von Verunreinigungen der roten Blutkörperchen schlammig werden oder eine rötliche Farbton erwerben. Die Temperatur steigt manchmal auf 37, 5 Grad. Der Temperaturanstieg bei der Zystitis kann die mögliche Erkrankung der Nieren signalisieren. In solchen Fällen ist es daher dringend, eine qualifizierte medizinische Versorgung zu beantragen.

Die Prävalenz von Zystitis

Akute Zystitis ist eine der häufigsten urologischen Erkrankungen. In den meisten Fällen wird eine unkomplizierte Kombination entsteht, bei der Mikroben nur die Schleimhaut beeinflussen, ohne die submukosale Schicht zu beeinflussen. Laut Studien im Bereich der Urologie sinkt die akute Zystitis jedes Jahr von 26 auf 36 Millionen Menschen. Gleichzeitig betragen die Inzidenzraten bei Frauen 500-700 Episoden pro 1000, während bei Männern im Alter von 21 bis 50 Jahren ein ähnlicher Indikator nur 6-8 Fälle pro 1000 beträgt.

Mädchen leiden dreimal häufiger an Zystitis als Jungen. Die Krankheit ist bei Neugeborenen und Kindern unter 1 Jahr oder häufiger bei Kindern im Alter von 1-3 und 13-15 Jahren äußerst selten. Meistens tritt die Blasenentzündung bei Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren auf.

Die chronische Zystitis gehört auch zur Anzahl der weit verbreiteten urologischen Erkrankungen. Laut Untersuchungen leidet chronischer Blasenentzündung an 11 bis 21% der Bevölkerung. Eine signifikante Streuung der Daten ist auf einen anderen Ansatz zur Bestimmung der chronischen Zystitis zurückzuführen. Einige Studien der Studien sind der Ansicht, dass die Diagnose einer chronischen Zystitis gestellt werden sollte, wenn die Häufigkeit von Exazerbationen zweimal im Jahr oder länger beträgt, andere Exazerbationen nicht festlegen.

Zystitis im Sommer

Es ist unwahrscheinlich, dass es eine Frau gibt, die das Vergnügen der warmen Sommertage von einer so unangenehmen Krankheit wie der Blumenentzündung überschattet. In der Zwischenzeit gibt es im Sommer, insbesondere wenn eine Frau weit weg von zu Hause geht und in eine ungewöhnliche Umgebung fällt, viele Gründe für die Zystitis.

Die häufigsten Ursachen für Zystitis in der warmen Jahreszeit:

  • Unterbringung an einem neuen Ort während des Urlaubs, was zu Problemen zu Hygieneregeln führt;
  • Unterkühlung des Körpers, der aufgrund eines längeren Badens in kaltem Wasser auftritt;
  • Verletzung des üblichen Urin -Regimes im Zusammenhang mit einem Flug, einer Bewegung oder einem neuen Ort (unter solchen Bedingungen muss eine Frau oft lange aushalten und auf einen günstigen Anlass warten);
  • Eine scharfe Veränderung des Klimas, die die Immunität negativ beeinflusst.

Ein zusätzlicher Risikofaktor für die Entwicklung von Zystitis ist manchmal eine Zunahme der sexuellen Aktivität vor dem Hintergrund der für den weiblichen Körper ungünstigen Erkrankungen.

Wenn Ihr Urlaub dennoch das Auftreten einer solch unangenehmen Erkrankung wie der Zystitis überschattete, müssen Sie dringend einen Urologen kontaktieren. Um die Diagnose zu klären, muss ein Ultraschall der Blase unterzogen und Urinanalyse durchgeführt werden. Moderne antibakterielle Arzneimittel beeinflussen wirksam die Zystitis, können die Genesung beschleunigen und den Übergang von akuter Zystitis zu chronisch verhindern.

Im Gegensatz zu Medikamenten früherer Generationen, die den gesamten Körper beeinflussen, verwendeten moderne Antibiotika zur Behandlung von Zystitis selektiv auf entzündete Gewebe der Blase, praktisch, ohne andere Organe und Systeme zu beeinflussen. Die Konzentration der Arzneimittel erreicht die maximalen Werte nur im Urin und die entzündete Schleimhaut der Blase. Dies kann die toxikologische Belastung des Körpers bei der Behandlung von Zystitis minimieren und die Wirksamkeit von Arzneimitteln erhöhen.

Phototoxizität ist eine unangenehme Nebenwirkung, die durch viele Medikamente zur Behandlung von Zystitis verursacht wird. Es manifestiert sich in erhöhter Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht, das Erscheinungsbild von Rötung und brennt auch, wenn sie ultravioletten Strahlen kleiner Intensität ausgesetzt sind. Es entwickelt sich aufgrund des Vorhandenseins von Substanzen in Arzneimitteln mit den Eigenschaften von Photosensibilisatoren und Photoreaktiven. Solche Substanzen führen zum Auftreten einer großen Anzahl freier Radikale in der Haut, was wiederum die Zerstörung von Hautzellen, Entzündungen und Verbrennungen verursacht.

Zystitis während der Schwangerschaft

Zystitis kann sich bei jeder Schwangerschaft entwickeln. Die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Zystitis nimmt aufgrund der Verschiebung interner Organe, die durch einen zunehmenden Uterus gedrückt werden, zu Veränderungen des hormonellen Hintergrunds und der Hämodynamik zu. Die Auswirkungen dieser Faktoren verursachen eine unvollständige Entleerung der Blase, und die Überreste von Urin in der Blase dienen als günstiges Umfeld für die Entwicklung von Bakterien.

Auf den ersten Anzeichen von Blumenentzündung sollte eine schwangere Frau eine außergewöhnliche Konsultation eines Gynäkologen, der eine Schwangerschaft durchführt, unterzogen und ihm über die Symptome erzählt, die aufgetreten sind. Bei Bedarf gibt der Arzt dem Patienten dem Urologen eine Richtung.

Kinderzystitis

Zystitis kann sich bei einem Kind jeden Alters entwickeln. Bei Mädchen im alten und schulischen Alter steigt jedoch das Krankheitsrisiko um das 5- bis 6-fache. Die Hauptursachen für die häufige Entwicklung von Zystitis bei Kindern dieser Gruppe sind eine Reihe von Faktoren. Die Eierstöcke der Mädchen haben noch nicht begonnen, Östrogene zu produzieren, die Barriereeigenschaften der Schleimhautmembranen niedrig, und die breite und kurze Harnröhre ermöglicht es pathogenen Mikroorganismen, in die Blasenhöhle zu gelangen.

Die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Zystitis nimmt bei anderen Krankheiten aufgrund einer Abnahme der Immunität und der Bildung günstiger Bedingungen für die Reproduktion pathogener Mikroben in der Harnröhre zu. Die Hauptmethode zur Vorbeugung von Blasenentzündung bei Mädchen besteht darin, die Hygieneregeln sorgfältig einzuhalten.

Symptome von Zystitis

Die Ursachen von Zystitis

Bei 70-95% der Patienten, die an einer akuten Zystitis leiden, wird die Ursache der Krankheit zum Eatherball-Zauberstab. Bei 5 bis 20% der Patienten wird Staphylococcus gefunden, und im Rest wirkt Proe oder Klebell als Pathogen. Typischerweise wird die Blendenentzündung durch Vertreter der bedingten pathogenen Flora verursacht. Mit der Entwicklung von Blasenentzündung aufgrund instrumentaler oder chirurgischer Eingriffe werden gramnegative Bakterien häufig zur Ursache der Krankheit. Die Studien bestätigen, dass die Krankheitserreger von Zystitis nicht nur Bakterien, sondern auch Viren, Mycoplasmen, Trichomonas, Chlamydien und verschiedene Pilze sein können.

Die breite Prävalenz von Zystitis bei Frauen ist sowohl auf die niedrige Länge als auch auf die breite Lücke der Harnröhre zurückzuführen, und deren Standort im Vergleich zu anderen Organen. Die Harnröhre der Frauen liegt im Gegensatz zum Mann nahe am Anus. Die anatomischen Merkmale und die Topographie des weiblichen Körpers tragen zum Eindringen von Krankheitserregern in die Harnröhre bei, ihre Migration in die Blase und die Entwicklung von Zystitis.

Bei Männern entwickelt sich Zystitis selten. Der Grund für das Auftreten von Zystitis bei Männern wird normalerweise zu einer Entzündung der Harnröhre, der Prostata, Anhänge von Hoden und Samenblasen. Manchmal tritt die Infektion der Harnröhre aufgrund der Katheterisierung der Blase bei Frauen und Männern auf.

Das Risiko einer Zystitis nimmt während der Katheterisierung der Blase bei Männern zu, die an Prostata -Adenom leiden, eines der Symptome, von denen eine konstante Verzögerung des Urins ist. Die Gefahr der Entwicklung von Zystitis nimmt auch mit der Einführung des Katheters einer schwangeren Frau zu oder brachte kürzlich eine Frau zur Welt, was auf eine Abnahme des Tons des Harnwegs zurückzuführen ist.

Behandlung von Zystitis

Die schnelle Heilung von Blasenentzündung und die vollständige Wiederherstellung der Schleimhautmembran der Blase sind mit dem rechtzeitigen Behandlungsbeginn und der Verwendung von Arzneimitteln ausreichend Wirksamkeit möglich. Es sollte betont werden, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Zystitis vollständig beseitigt wird, mit der rechtzeitigen Diagnose und der Verwendung von Arzneimitteln, die an den Krankheitserregern der Infektion nachweisend sind. Später kann der Beginn der Behandlung und die Verschreibung von Arzneimitteln, die nur die Symptome von Zystitis beseitigen, ohne die pathogene Umgebung zu beeinflussen, zum Übergang von akuter Zystitis zu chronisch.

Die Hauptaufgabe des Arztes, der die Zystitis behandelt, ist die Zerstörung pathogener Mikroorganismen, die in die Blase durchdrungen und Entzündungen der Schleimhaut verursachten. Die Auswahl von Arzneimitteln für die antibakterielle Zystitis -Therapie wird durch Parameter wie die Dauer der Krankheit und die Schwere der Symptome bestimmt. Bei der Auswahl von Arzneimitteln werden mögliche Nebenwirkungen, Absorption des Arzneimittels, die Methode und Rate seiner Ausscheidung, das Vorhandensein von gleichzeitigen Krankheiten usw. berücksichtigt.

Die Wirksamkeit des Arzneimittels bei der Behandlung von Zystitis wird durch die Fähigkeit dieses Arzneimittels bestimmt, bestimmte Mikroorganismen zu beeinflussen. Es sollte daran erinnert werden, dass sich pathogene Bakterien anpassen und unempfindlich gegenüber Antibiotika werden. Im Laufe der Zeit ist der Hauptursache der Zystitis (E. coli) gegen diese Medikamente resistent geworden. Darüber hinaus hatten Arzneimittel zur Behandlung von Zystitis, die sich auf die vorherige Generation von Antibiotika bezogen, ein ziemlich hohes Maß an Toxizität und verursachte verschiedene Nebenwirkungen.

Bei der Auswahl eines Arzneimittels zur Behandlung von Zystitis sollten auch die Behandlungskosten berücksichtigt werden, was nicht nur durch die Kosten einer Tablette, sondern auch durch die tatsächliche Wirksamkeit des Antibiotikums, die Dauer der Einnahme und das mögliche Risiko für die Gesundheit des Patienten festgelegt wird. Heute stehen Medikamente zur Behandlung von Zystitis zur Verfügung, die selektiv Krankheitserreger beeinflussen. Einmal im Körper, konzentriert sich das Medikament in der Blase, wodurch Sie seine Wirksamkeit erhöhen können. Darüber hinaus gewährleistet die Verwendung der Antibiotika der neuesten Generation eine Verringerung der Behandlung mit der Zystitis, verringert die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen und verringert das Risiko für den Körper des Patienten.

Bei der Behandlung von Zystitis sollten fett- und würzige Lebensmittel von der Ernährung ausgeschlossen werden, die Flüssigkeitsaufnahme erhöhen und Unterkühlung vermeiden. Ein warmes Heizkissen auf den unteren Bauch hilft bei der Zystitis. Komplexe Behandlung von Zystitis bei der Verwendung von Ionoporese, UHF oder Induktothermie ist möglich. Wir dürfen nicht vergessen, dass in Gegenwart bestimmte gynäkologische Erkrankungen Physiotisation und thermische Verfahren kontraindiziert sind.

Nützliche Tipps zur Vorbeugung von Zystitis:

  • Versuchen Sie, Unterkühlung zu vermeiden.
  • Befolgen Sie trotz der Umstände die Regeln der persönlichen Hygiene.
  • Verwenden Sie für hygienische Verfahren neutrale Sparetaten.
  • Während der Menstruation wechseln Sie die hygienischen Dichtungen rechtzeitig.
  • Leeren Sie die Blase rechtzeitig.
  • Erhöhen Sie die Flüssigkeitsaufnahme.
  • Übermäßig enge Kleidung kann die Durchblutung im Beckenbereich verschlimmern, sodass es besser ist, solche Kleidung abzulehnen.
  • Versuchen Sie, die Arbeit des Darms zu normalisieren. Mit der Tendenz zur Verstopfung sollte der Anteil an frischem Obst und Gemüse in der Ernährung erhöht werden.